‘Dahoam’ mit der Trachtenkapelle Aurach am Hongar
Heute wurde ein besonderes musikalisches Projekt erfolgreich abgeschlossen: Johannes’ aktuelle Single „Dahoam“ ist ab sofort in einer Musikkapellen-Version auf allen Streamingplattformen mit dazugehörigem Musikvideo auf YouTube veröffentlicht. Johannes arrangierte den Song eigens für die Trachtenkapelle seines Heimatortes Aurach am Hongar mit dem Ziel, eine einzigartige Verbindung zwischen modernem Pop und traditioneller Blasmusik zu schaffen.
Die Idee dazu entstand aus dem Wunsch, einmal einen eigenen Song gemeinsam mit der Trachtenkapelle zu spielen. Nach der Kontaktaufnahme mit Kapellmeister Stefan Strasser und Obmann Franz Loy zeigte sich schnell, wie groß die Begeisterung und Motivation für ein gemeinsames Vorhaben war. Aus dem Plan eines einmaligen Konzerts entwickelte sich schließlich ein ambitionierteres Ziel: „Dahoam“ für die Blaskapelle zu arrangieren, professionell aufzunehmen und ein dazugehöriges Musikvideo zu drehen.
Ein Wochenende voller Musik
Anfang Juli 2025 wurde das Projekt umgesetzt: Die Tonaufnahmen fanden im Musikheim der Trachtenkapelle statt, der Videodreh am nächsten Tag im stimmungsvollen Ambiente des Hackl-Hofs in Aurach am Hongar, der von Maria und Gerhard Breitwieser freundlicherweise als Location zur Verfügung gestellt wurde.
Unterstützt wurde die Umsetzung von zahlreichen Mitgliedern der Trachtenkapelle, sowie regionalen Unternehmen, die als Sponsoren auftraten. Auch Sachspenden, wie beispielsweise die Bereitstellung von Heuballen durch Alois Kirchgatterer, trugen maßgeblich zum Gelingen bei.
Die „Musi-Version“ von „Dahoam“ ist nun auf allen gängigen Streamingplattformen und als Video auf YouTube zu finden. Sie definiert den Heimatbegriff neu: „Dahoam“ ist nicht nur ein geografischer Ort - es ist dort, wo Gemeinschaft ist. Dort, wo man so sein kann wie man ist.
Das Musikkapellen-Arrangement ist ab sofort im Online-Shop erhältlich.